Die chirurgische Behandlung von Missbildungen ist interdisziplinär, also nicht auf die Plastische Chirurgie beschränkt. Dennoch ist die Plastische und Wiederherstellungschirurgie die zentrale Anlaufstelle bei Missbildungen, insbesondere im Gesichts- und Handbereich.
Korrekturen von Anhängseln im Ohr- oder Fingerbereich, Korrekturen komplexer Handmissbildungen (Syndaktylien) und von Lippen-Kiefer-Gaumenspalten werden häufig in Privatkliniken vorgenommen. Bei sonst gesunden Kindern kann man so in angenehmer Atmosphäre mit wenig Stress für Kind und Eltern die Korrekturen vornehmen.
Komplexe Gesichts- und Schädel-Missbildungen werden an speziellen Zentren – wie der Innsbrucker Universitätsklinik – durchgeführt. Dabei werden in Zusammenarbeit von mehreren Fachärzt:innen aus unterschiedlichen Fachrichtungen an wenigen Wochen alten Babys komplexe Eingriffe durchgeführt, die dem Kind ein normales Wachstum bzw. eine normale Entwicklung ermöglichen.